
Ratingen. Mit einem kleinen Kader konnten die Ice Aliens im dritten Spiel im Halbfinale die Real Stars aus Bergisch Gladbach trotzdem mit 5:1 in die Knie zwingen.
Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen ehemaligen Betreuer Siggi Diessner spielte dabei ein idealer Start in die Partie den Gastgebern in die Karten. Nach nicht einmal einer Minute nutzte Eric Stephan eine Unachtsamkeit der Real Stars zum 1:0, nach knapp fünf Minuten erhöhte Pavel Avdeev auf 2:0. Auch das 3:0 in der 16. Minute ging auf das Konto von Avdeev, doch die Real Stars waren mit dem Treffer von Aichinger in der 19. Minute zurück im Spiel. Im zweiten Drittel fielen keine Treffer auf beiden Seiten in der Partie, die vom Unparteiischen Sascha Küper souverän und unaufgeregt geleitet wurde.
Im letzten Drittel rückte Ratingens Torwart Leon Brunet, der sich trotz Krankheit in den Dienst der Mannschaft stellte, in den Mittelpunkt und hielt in dieser Phase hervorragend. In der 46. Minute konnte Leonardo Stroh die Führung im Nachschuss auf 4:1 ausbauen und Tim Brazda setzte in der 54. Minute in doppelter Überzahl den Schlusspunkt zum 5:1.
Cheftrainer Frank Gentges war zufrieden: „Das war eine absolute Top-Leistung der gesamten Mannschaft über das gesamte Spiel. Eigentlich könnte man erwarten, dass der kleine Kader physisch nachlassen muss, aber auch im fünften Play-Off-Spiel ist davon wenigstens augenscheinlich noch nichts zu sehen.“
Sonntag kehren auf beiden Seiten drei Feldspieler in den Kader zurück, zudem wird bei Bergisch Gladbach wieder Felix Köllejan im Tor stehen. Entschieden ist in der Serie noch nichts, doch die Real Stars stehen bereits mit dem Rücken zur Wand, wollen sie das Aus im Halbfinale noch vermeiden. Sollten die Real Stars das vierte Spiel gewinnen, findet das fünfte Spiel am kommenden Dienstag, 4. März, um 20 Uhr in Ratingen statt.