
Ratingen. In der Pokalrunde sind die Ice Aliens ungeschlagen zum Titel gelangt. Das erste Saisonziel ist damit erreicht. Doch darauf dürfen sich Trainer und Mannschaft nicht ausruhen. Am Freitagabend, 15. Oktober, startet das Team vom Sandbach in die Qualifikationsrunde der Eishockey-Regionalliga West gegen die Realstars in Bergisch Gladbach. Am Sonntagabend, 17. Oktober, sind dann die Bären aus Neuwied zu Gast in Ratingen.
Das erklärte Ziel der Ice Aliens ist es, in der Meisterschaft die Play-Off-Runde zu erreichen. Dafür sind 15 Spiele so erfolgreich wie möglich zu bestreiten. Dabei hofft das Team auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Dauerkarten können weiterhin formlos, office@icealiens97.de, bestellt werden.
Am Donnerstag, 14. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr können die Dauerkarten auch in der Geschäftsstelle der Ice Aliens bestellt werden. Zusätzlich können Dauerkarten beim Heimspiel am 17. Oktober (Beginn der Gültigkeit der Dauerkarten) von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, ebenfalls in der Geschäftsstelle erworben werden. Der Vorteil der Dauerkarte liegt darin, dass 15 Spiele zum Preis von zwölf Spielen gesehen werden können. Zusätzlich entfällt die Vorverkaufsgebühr, die bei Online-Käufen zu entrichten ist.
Die Begegnung gegen Neuwied steht im Zeichen des Pink Ribbon. Die Ice Aliens beteiligen sich in diesem Jahr erstmalig an der Aktion, die das Bewusstsein und Maßnahmen zur Früherkennung von Brustkrebs fördern soll. Dementsprechend wird die Eissporthalle Ratingen sich in pink präsentieren.
Da der Spielplan in dieser Saison komplett anders ist als in den Vorjahren, hier der Weg zur Meisterschaft:
Qualifikationsrunde: zunächst spielen zwei Gruppen je sechs Mannschaften, zusammengestellt aus den letztjährigen Regional- und Landesligisten, eine Einfachrunde (Heim- und Auswärtsspiel). Die ersten drei aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde der Regionalliga. Die Ice Aliens spielen in der Gruppe B mit den Teams aus Bergisch Gladbach Neuss, Neuwied, Solingen und Troisdorf.
Endrunde: Diese wird als Doppelrunde gespielt (jeweils zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele) und startet Anfang Dezember. Die besten vier Teams spielen anschließend die Play-Off-Runde.
Play-Off-Runde: Diese Runde wird sowohl im Halbfinale als auch im Finale im Modus Best-Of-Five gespielt. Dabei trifft die Mannschaft auf Platz eins der Hauptrunde auf die Mannschaft auf Platz vier, die Mannschaft auf Platz zwei auf die Mannschaft auf Platz drei. Die bessere Platzierung in der Hauptrunde entscheidet über das Heimrecht.
Foto: Ice Aliens