
Hösel. Am vergangenen Mittwoch, 12. März fand turnusmäßig die Jahreshauptversammlung des Höseler Bürger- und Schützenvereins statt. Auf der Tagesordnung stand dieses Mal wieder der Rechenschaftsbericht und die Neuwahl des Vorstandes. Der amtierende Vorsitzende Tim Wagener begrüßte die Mitglieder im gut gefüllten großen Saal des Ev. Gemeindehaues. Im Rahmen der
Rechenschaftsberichte des Vorstandes konnte Wagener stolz auf ein sehr erfolgreiches und gelungenes Jahr 2024 zurückblicken. Die großen Bürgerveranstaltungen wie Osterfeuer, Beachparty und Dorffest waren sowohl von den Besucherzahlen her als auch finanziell erfolgreich. Zu vielen weiteren Veranstaltungen zählen, Skatturnier, Open-Air-Kino, Chillout-Radeln, Kinderdisco, Kaffeeklatsch mit
Regina, sowie die jährlichen Organisationstermine wie Martinszug und Volkstrauertag. Der Vorsitzende dankte ausdrücklich den vielen Vereinshelfern und Helferinnen. „Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.“, so sein Fazit.
Der Ausblick auf das laufende Jahr wirft seine Schatten voraus. Der HBSV feiert 60- jähriges Vereinsjubiläum. Neben den bereits erwähnten Veranstaltungen aus 2024, die allesamt, beginnend mit der Teilnahme am Dreck-weg-Tag, im Jahr 2025 wiederholt und fortgeführt werden sollen, will der Verein es zum Dorffest 2025 richtig krachen lassen. Das Königsschießen soll bereits eine Woche vorher am 23. August stattfinden. Am Wochenende darauf Freitag, den 29.8. bis Samstag, den 30. August
soll das Dorffest zum Jubiläum wieder mit einem Schützenzelt stattfinden. Neben vielen
geplanten Programmpunkten soll die Band „Almrocker“ für ein „Alpenglühen im Zelt“ sorgen. Eintrittskarten können ab sofort über die Homepage unter https://hbsv-965.de/veranstaltungen/dorffest2025/ gebucht werden. Es heißt „früh dran sein
lohnt sich“ .
Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte nach Berichten von Kassenprüfer und Schießwart. Bei der anschließenden Wahl des neuen 1. Vorsitzenden wurde der bisherige Amtsinhaber Tim Wagener einstimmig wiedergewählt. Wiedergewählt wurden ebenfalls: Markus Peitz als 2. Vorsitzender, Regina Löffler als Schatzmeisterin, Claudia König als 1. Schriftführerin, Steffen Raßmann als Schießwart. Zur neuen 2. Kassenprüferin wurde Brigitte Wagener gewählt. Die Beisitzer wurden ebenso bestätigt.
Besonders geehrt wurde Susanne Werntges für 40 Jahre Mitgliedschaft. Die entsprechende Urkunde des
Deutschen Schützenbundes überreichte ihr Wagener mit großem Vergnügen.