
Ratingen. Am Dienstag, 25. Mai, gegen 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Gasausströmung in einem Einfamilienreihenhaus in die Bleichstraße gerufen. Bei Renovierungsarbeiten hatte ein Heimwerker versehentlich die Gasleitung angebohrt. Nach dem unglücklichen Treffer verhielten sich die Bewohner vorbildlich. Der Gasabsperrhahn im Keller wurde geschlossen, gleichzeitig wurden Fenster und Türen geöffnet, um zu lüften. Die Stadtwerke wurden angerufen. Die Leitwarte der Stadtwerke alarmierte, wie in solchen Fällen üblich, die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde sofort der Brand- und Explosionsschutz sichergestellt und anschließend ein Trupp unter Atemschutz zu Messungen in das Gebäude geschickt. Hierbei konnte keine Gefahr festgestellt werden.
Die kurze Zeit später eintreffenden Stadtwerke-Mitarbeiter nahmen ebenfalls Messungen vor und bestätigten die ersten Messergebnisse. Die Gaszufuhr muss bis zur Prüfung durch ein Fachunternehmen gesperrt bleiben.