
Hasselt/Belgien. Jenever ist mehr als nur ein Schnaps. Seit rund 400 Jahren wird in und um Hasselt der berühmte Wacholderschnaps gebrannt. Die “Jeneverbessen”, auf Deutsch Wacholderbeeren, gedeihen in den Heidelandschaften Limburgs und gaben dem Branntwein ihren Namen. Einmal im Jahr feiert die Stadt traditionell ein Jeneverfest – mit Umzügen, Verkostungen und musikalischer Unterhaltung und freiem Eintritt ins Jenevermuseum. Ein Höhepunkt des Festivals ist ein Wettrennen zwischen den Schankkellnern, dessen Gewinner mit Schnaps nach seinem Körpergewicht aufgewogen wird. Schön für Familien: Die Spekulatiusbäcker türmen einen riesigen Hirsch aus Keksen auf, denn der Hirsch ist das Wappentier von Hasselt. Anschließend dürfen die Kinder das Kunstwerk verspeisen.
Foto: Stadt Hasselt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar