Handball: D2 blickt auf gute Saison zurück

Werbung

Lintorf. Die Jugendhandballer (D2) des Tus Lintorf 08 wurden in der laufenden Saison für die Jungen Kreisklasse Gruppe 1 gemeldet. Im Sommer 2021 nahmen drei Jungen und neun Mädchen die sportliche Herausforderung an. Trainer der D-Jugend ist Thomas Fischer-Moore, Jugendkoordinaitor des TuS 08. Ihm zur Seite stehen aus der zweiten Herren-Mannschaft Tim Schoppe und aus der ersten Sam Moore.

Schnell gelang es dem Trainerteam eine Mannschaft zu formen. Das Training wurde trotz Corona-Pandemie hervorragend angenommen. In der Mannschaft bildeten sich schnell Freundschaften. So gingen die jungen Spielerinnen und Spieler mit viel Schwung und Vorfreude in die Saison.

Schon das erste Meisterschaftsspiel gegen die SG Unterrath II war ernüchternd. Mit 8:20 ging die Heimpremiere daneben. Es folgten weitere Niederlagen gegen Mannschaften aus der Landeshauptstadt.

Doch dies konnte Trainingsfleiß und Motivation der Lintorfer nicht bremsen. Im Gegenteil! Die gute Jugendarbeit sprach sich schnell herum. Innerhalb kürzester Zeit kamen fünf weitere Mädchen zur Mannschaft. So waren am Ende der Saison zwölf Mädchen spielberechtigt. Hoffentlich ein Meilenstein auf dem Weg zu erfolgreichem Mädchenhandball beim TuS Lintorf.

Auch die Ergebnisse wurden in der zweiten Saisonhälfte vielversprechender. Die Spieler wurden immer treffsicherer. Die beste Saisonleistung boten die Grün-Weißen ausgerechnet beim Derby gegen den TV Angermund. Zwar wurde auch die Partie knapp verloren. Doch im Nachgang gingen die Punkte an die Handballer vom Dickelsbach.

Damit lässt sich ein positives Fazit für die Saison 2021 ziehen. Trainer Thomas Fischer-Moore zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Die anfänglichen Fehler der Saison konnte meine Mannschaft kontinuierlich verbessern. Auch die offensive Durchschlagskraft wurde von Spiel zu Spiel stärker.“

In der Kreisliga, in der die D1 gemeldet war, wurde auch in kleiner Runde (fünf Mannschaften) gespielt. Die Lintorfer starteten mit einem vollen Kader in die Saison und wurden vom selben Trainerstab wie die D2 betreut.

Das Team tat sich in den ersten Spielen schwer, ließ aber immer wieder durchblitzen, dass es sich als Team zusammenfindet. Ein großes Problem war die Konzentrationsfähigkeit über die kompletten 40 Spielminuten. Etliche Spiele waren bis zur 30 Minute knapp, gingen aber leider trotzdem verloren.

„Insgesamt bin ich mit der Entwicklung der D-Jugend sehr zufrieden. Wir haben sehr engagierte und motivierte Spielerinnen und Spieler in beiden Teams. Die D 2 wird in der Spielzeit 2022 als reine Mädchenmannschaft mit zwölf Spielerinnen an den Start gehen, die D 1 mit 16 Spielern“, resümiert Fischer-Moore.

Auch im Trainerteam gab es Zuwachs. Die langjährige Torfrau der ehemaligen Frauenmannschaft des TuS 08 Lintorf, Lara Buschhaus (heute Oberliga Duisburg), leitet jetzt das Mädchentraining und hat die D2 übernommen.

2021 gab es schon ein separates Mädchen-Training. Hier sind noch Mädchen für die Jahrgänge 2008 bis 2010 willkommen. Training ist immer freitags von 15:50 Uhr bis 17:05 Uhr in der großen Sporthalle am Schulzentrum Lintorf.

Foto: privat

Werbung