
Ratingen. Kinder aus finanziell benachteiligten Familien, die keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, können seit einigen Jahren dennoch einen Zuschuss zum gemeinsamen Mittagessen in der allgemeinbildenden Schule oder Kindertagesstätte über den Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ erhalten. Der Zuschuss umfasst die tatsächlichen Kosten des Mittagessens, sodass kein Elternbeitrag anfällt. Seit letztem Schuljahr können darüber hinaus zusätzlich Kosten von maximal 150 Euro für mehrtägige Klassenfahrten übernommen werden.
Von Bedürftigkeit ist insbesondere dann auszugehen, wenn keine sozialen Leistungen bezogen werden, aber das Einkommen vergleichbar gering ist. Mit dem Landesprogramm wird also Kindern geholfen, deren Eltern über nicht oder geringfügig mehr Einkommen verfügen als die Zahlung von Arbeitslosengeld II.
Anträge für das Schuljahr 2021/2022 nimmt das Schulamt (auch für den Kindergarten) bis zum 10. September entgegen.
Nähere Information sowie das Antragsformular gibt es auf der städtischen Internetseite oder unter Telefon 02102/550-4025.