Ratingen. Die Verbraucherzentrale NRW im November in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Städte Ratingen und Velbert ein kostenloses Online-Seminar an zur Dachbegrünung an. Am Mittwoch, 17. November, ab 18 Uhr erläutert die Fachreferentin Katharina Koßmann vom Projekt „Mehr Grün am Haus“ die Vorteile von Gründächern: Dachbegrünung als eine Möglichkeit, Häuser an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Anhand anschaulicher Beispiele stellt die Expertin verschiedene Arten der Dachbegrünung vor und beantwortet Fragen zur Umsetzung, passenden Pflanzenauswahl sowie zu Pflege, Baukosten und rechtlichen Aspekten.
Elena Plank, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ratingen, und Thomas Geissler, Klimaanpassungsmanager der Stadt Velbert, werden im Anschluss an den Vortrag die Fördermöglichkeiten in den Städten darstellen.
Anmeldung zum Online-Seminar der Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale.nrw/ratingen. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Dachbegrünung in Ratingen (Foto: Stadt Ratingen)