
Ratingen. Am Mittwoch, 8. November, gegen 7:50 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Alleinunfall eines Lastwagens. Das Zugfahrzeug mit Auflieger war von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Lärmschutzwand geprallt. Auf dem Auflieger gelagerter Schotter verteilte sich über alle Fahrspuren in Fahrtrichtung Düsseldorf. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch Ersthelfer betreut. Nach Erstversorgung und Sichtung durch den Rettungsdienst und die Notärztin, wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Die Fahrerin wurde leichtverletzt.
Die Feuerwehr Ratingen sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und musste kurzzeitig beide Fahrspuren sperren. Nachdem die Feuerwehr die linke Fahrspur vom Schotter befreit hatte, konnte diese für den Verkehr freigegeben werden. Auslaufende Betriebsmittel, wie Motorenöl, wurde durch die Feuerwehr aufgefangen. Da eine ungewisse Menge an Kraftstoff ins Erdreich gelangt ist, wurde die untere Wasserbehörde informiert, die weitere Maßnahmen einleitete.
Zwei Fachunternehmen sind zur Bergung der Zugmaschine und zur Reinigung der verschmutzten Fahrbahn durch die Polizei verständigt worden. Die Feuerwehr Ratingen stellte den Brandschutz bis zur Bergung der Zugmaschine sicher.
Im Einsatz waren die Autobahnmeisterei, die Autobahnpolizei Düsseldorf, die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst, die Freiwillige Feuerwehr Ratingen-Mitte und das Umweltamt der Stadt Düsseldorf.
Foto: Feuerwehr