Galgenlieder im Ratinger Tragödchen

Werbung

Ratingen. Am Sonntag, 31. Oktober, gibt es anderthalb Stunden Bühnenprogramm mit kleiner Verschnaufspause für alle Christian-Morgenstern-Freund ab 11 Uhr im Buch-Café Peter und Paula in der Grütstraße 3-7.

Die Galgenlieder sind wohl die berühmteste Hinterlassenschaft des Dichters Christian Morgenstern. Sie machten ihn weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Die Lieder faszinieren durch ihren obskuren Humor. Immer beschäftigte sich Morgenstern mit Grenzüberschreitungen, entweder indem er reale und Phantasiewelten miteinander kombinierte und  beschritt, oder seine Geschöpfe ständig zwischen dem Diesseits und dem Jenseits wandeln ließ.

Ursprünglich geschrieben für einen kleinen Kreis von Freunden, vorgelesen im Halbdunkel eines Zimmers, haben diese skurrilen Texte den Anwesenden sicher eine Menge Spaß bereitet. Wobei man diesen Texten trotzdem mit einer gehörigen Portion Ernst entgegentreten muss, um mit ihnen fertig zu werden.

Mit dem nicht nur in Ratingen bekannten Schauspieler Rolf Berg und dem Musikdirektor des Tragödchens Stephan Wipf wartet auf das Publikum eine spannende und schwarzhumorige Matinée am Sonntag.

Anmeldungen an buch-cafe@web.de.

Foto: privat

Werbung