FU: Annette Koewius bleibt Vorsitzende

Werbung

Kreis Mettmann. Mit der Frage nach der Notwendigkeit der Frauen Union (FU) in der heutigen Zeit begann die Vorsitzende Annette Koewius ihren Tätigkeitsbericht auf der Mitgliederversammlung der Kreis-FU. Sie wurde bei der Versammlung als Vorsitzende der FU wiedergewählt.


„Sicherlich hat die FU in der Vergangenheit viel erreicht, von der Mütterrente bis zur ‚Frauenquote’ in Unternehmensvorständen“, so Koewius. Dennoch gebe es nach wie vor zahlreiche Probleme etwa bei Pflege, Schule, Kindergärten oder Altersarmut, die insbesondere Frauen beträfen. Die Frauen müssten ihre Anliegen weiterhin vehement vortragen und in allen politischen Gremien angemessener vertreten sein, so Koewius.

Da Michaela Noll aus dem Vorstand der FU nicht mehr für den Bundestag angetreten war, ist nur noch FU-Mitglied Claudia Schlottmann in einem Parlament vertreten, nämlich im Düsseldorfer Landtag.

Die Mitgliederversammlung wählte Annette Koewius (Ratingen) zum neunten Mal in Folge einstimmig zur Vorsitzenden der FU des Kreises Mettmann.

Als Stellvertreterinnen wurden Claudia Schlottmann (Hilden), Gisela Grabow ((Ratingen) und Hildegard Welfens (Langenfeld) gewählt.

Überdies umfasst der neue Vorstand die Schriftführerin Silke Thus (Heiligenhaus) und weitere zwölf Beisitzerinnen aus dem gesamten Kreis.

Landrat Thomas Hendele (von links), Peter Beyer MdB, Annette Koewius, Klaus Wiener MdB (Foto: privat)

Werbung