
Lintorf. Am 22. März war es wieder so weit – der alljährliche Dreck-Weg-Tag im Lintorfer Tennis-Club (LTC) stand an. 30 engagierte Mitglieder packten mit an, um die Anlage für die bevorstehende Saison auf Hochglanz zu bringen. Mit Schaufel, Harke und Rechen bewaffnet, wurde bei bester Stimmung und musikalischer Begleitung kräftig gearbeitet.
Um die Plätze und das Vereinsgelände rechtzeitig zum Tag der offenen Tür im Mai in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Die Wege wurden sorgfältig von Unkraut befreit, um ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine sichere Begehbarkeit zu gewährleisten. Das Wasserbecken für die Schuhreinigung wurde gründlich gesäubert, sodass es nun wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Auf Platz 2 wurde ein Graben für die neue Verkabelung gezogen, um die technischen Voraussetzungen weiter zu verbessern. Auch der Spielplatz erhielt eine Verschönerungskur, sodass sich die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf eine einladende und gepflegte Spielfläche freuen können. Das Volleyballfeld wurde von Unkraut befreit und anschließend mit frischem Sand aufgefüllt. Abschließend wurden die Sonnenschirme aufgestellt.
Dank des großartigen Engagements konnte bereits ein Großteil der Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Einige kleinere Aufgaben stehen noch aus, doch der Verein blickt optimistisch auf den Saisonstart im Mai – dann soll die gesamte Anlage wieder in alter Frische erstrahlen.
Nach einem erfolgreichen und produktiven Tag wurden alle Helferinnen und Helfer von der Gastronomie Pisa mit leckerer Verpflegung belohnt – ein wohlverdientes Dankeschön für den großartigen Einsatz!
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung und die tolle Gemeinschaft!