Französiches Lebensgefühl in Saarbrücken

Werbung

Saarbrücken (epr). Urlaub in Deutschland machen und sich dabei fühlen wie Gott in Frankreich – das gelingt mühelos in und rund um Saarbrücken. Schließlich grenzt die quirlige Saarmetropole direkt an unser europäisches Nachbarland und auch Luxemburg ist nicht weit entfernt.

Ob Natur, Kultur oder Kulinarik: Das Dreiländereck und die saarländische Landeshauptstadt sind ein Muss für Genießer. Gerade in der warmen Jahreszeit verbreitet die Saarbrücker Innenstadt mit ihren malerischen Gassen, kleinen Boutiquen und vielen einladenden Cafés, Restaurants und Bistros französisches Lebensgefühl par excellence. Kein Wunder also, dass Saarbrücken in einer Tabelle der deutschen „Sommer-Städte 2020“ auf dem ersten Platz gelandet ist!

Beeindruckende Barockbauten wie das Saarbrücker Schloss oder die imposante Ludwigskirche muss man ebenso gesehen haben wie das einzigartige UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das ehemalige Eisenwerk direkt vor den Toren Saarbrückens ist heute ein spannender Themen- und Erlebnispark, der die Vergangenheit greifbar macht.

Raus aus der Stadt und rein in die Natur? Kein Problem! Die Grenzregion kann entspannt erwandert oder erradelt werden. So führt der Velo visavis auf rund 260 Kilometer durch eine wunderschöne Landschaft mit saftigen Wiesen, schattigen Wäldern und sanften Flussauen. Und auch das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau im Südosten des Saarlandes bietet viele Möglichkeiten zu aktiver Entspannung – per pedes oder Pedal.

Weitere Information rund um Saarbrücken gibt es unter https://visit.saarbruecken.de.

Werbung