Flughafen: Neue Bäume für Heltorfer Mark

Werbung

Angermund. Der Düsseldorfer Flughafen unterstützt unter dem Motto „Frischer Wald für NRW“ in diesem Jahr zusammen mit Eurowings und AviAlliance ein Wiederbewaldungsprojekt der Mülheimer Klima- und Naturschutzorganisation Plant My Tree in unmittelbarer Nähe des Flughafen. Am Freitag, 20. Oktober, wurden im Beisein und mit tatkräftiger Unterstützung von Lars Redeligx, Vorsitzender der Flughafengeschäftsführung, Edi Wolfensberger, Mitglied der Geschäftsführung und Chief Operating Officer (COO) von Eurowings, und Gerhard Schroeder, Mitglied des Aufsichtsrats und Geschäftsführer des privaten Flughafengesellschafters AviAlliance, die letzten 100 Setzlinge von insgesamt 2500 Bäumen in einem Waldstück der Heltorfer Mark zwischen Angermund und Lintorf gepflanzt.

„Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Partnern Eurowings und AviAlliance im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie einen aktiven, sichtbaren und vor allem erlebbaren Beitrag zum Umweltschutz und zur Wiederbewaldung in Düsseldorf-Angermund leisten können“, so Lars Redeligx. „Hier entsteht in den nächsten Jahren wieder ein geschlossener Wald. Das erhöht die Aufenthalts- und Freizeitqualität für die Menschen vor Ort spürbar und hilft der Umwelt. Die ursprüngliche Idee, Baumpflanzungen zu unterstützen, geht auf eine Initiative unserer Mitarbeiter zurück und dieses wichtige Anliegen unterstützen wir gerne. Denn als größter Flughafen in NRW tragen wir gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen in Düsseldorf und der Rhein-Ruhr-Region.“

„Gemeinsam mit der gesamten Lufthansa Group setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit im Luftverkehr ein und übernehmen eine Vorreiterrolle“, sagt Eurowings COO Edi Wolfensberger. „Dafür investieren wir Milliardenbeträge in die effizientesten Jets der Welt und haben allein bei Eurowings mehr als 50 Projekte an Bord und am Boden aufgesetzt, die zur bestmöglichen Schonung von Ressourcen beitragen. Unabhängig davon wollen wir Klima- und Umweltschutz auch vor unserer Haustür sichtbar und anfassbar machen. Die Initiative hier an unserem größten Standort Düsseldorf ist uns auf diesem Weg besonders wichtig.“

„Wälder dienen nicht nur dem Klimaschutz, sondern steigern auch die Lebensqualität für die Menschen in der Region. Daher freuen wir uns, als Gesellschafter des Düsseldorfer Flughafens die nachhaltige Aufforstung in der Region unterstützen zu können“, erklärt Gerhard Schroeder.

Der Düsseldorfer Flughafen unterstützt unabhängig von seinen eigenen Klimaschutzmaßnahmen seit drei Jahren in Kooperation mit Plant My Tree das Ziel der Wiederbewaldung in der Region mit regelmäßigen Baumspenden. Im Jahr 2021 pflanzte der Flughafen zusammen mit Plant My Tree zum Auftakt der Partnerschaft 2021 Bäume in Lüdenscheid.

Sören Brüntgens, Gründer und Geschäftsführer von Plant My Tree, betont: „Die kontinuierlich nachwachsenden Waldflächen speichern auf natürliche Art und Weise CO2 und liefern gleichzeitig Sauerstoff. Jeder neu gepflanzte Baum hilft damit der Umwelt. Umso erfreulicher ist es, dass der Airport in diesem Jahr mit Eurowings und AviAlliance für dieses wichtige Anliegen zwei weitere starke Partner für ein gemeinsames Engagement in unmittelbarer Nähe des Airports gewinnen konnte.“

Reisende können Baumpaten werden

Auch die Passagiere des Düsseldorfer Flughafens haben die Möglichkeit, über die Internetseite des Flughafens Baumpaten zu werden. Mit einer Baumspende können Fluggäste oder Besucher auf Waldstücken in Lüdenscheid oder Angermund das Wiederbewaldungsprojekt unterstützen und einen freiwilligen Beitrag für den Umweltschutz in NRW leisten. Dadurch werden verschiedene kleine Lichtungen im Wald, die etwa durch Stürme entstanden sind, aufgeforstet.

Unter dus.com/Konzern/Nachhaltigkeit/Baumspende gibt es weitere Information zur Klimapartnerschaft mit Plant My Tree und den geförderten Aufforstungsprojekten. Wer ebenfalls einen Baum spenden möchte, gelangt von dort auf die entsprechende Seite von Plant My Tree (plant-my-tree.de). Die Kosten für eine Baumspende liegen bei 15 Euro pro Baum.

Gerhard Schroeder, AviAlliance (von links), Lars Redeligx, Flughafen Düsseldorf, Edi Wolfensberger, Eurowings, und Sören Brüntgens, Plant My Tree, unterstützten tatkräftig die Baumpflanzaktion. (Foto: Flughafen)

Werbung