Düsseldorf. 2021 Setzlinge noch im ausgehenden Jahr 2021: Zum Start seiner Kooperation mit der Mülheimer Klima- und Naturschutz-Organisation Plant My Tree unterstützt der Düsseldorfer Flughafen das jüngste nordrhein-westfälische Projekt des Unternehmens mit der Pflanzung von 1021 Bäumen. Plant My Tree selbst steuert zum Auftakt der Partnerschaft mit dem Flughafen weitere 1000 Setzlinge bei. Gemeinsames Ziel ist es, Laub- und Nadelbäumen auf einer 1,8 Hektar großen Wiederbewaldungsfläche in Lüdenscheid zu pflanzen. Damit können auch Passagiere des Düsseldorfer Flughafens ab sofort mit einer Baumspende das Aufforstungsprojekt unterstützen und so einen freiwilligen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen leisten.
„Plant My Tree verfolgt das Ziel der Wiederbewaldung in der Region. Dieses wichtige Anliegen unterstützen wir unabhängig von unseren eigenen Klimaschutzmaßnahmen am Flughafenstandort gerne, nicht nur einmalig, sondern auch mit weiteren jährlichen Baumspenden“, erklärt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Wir wissen, dass sich neben den Fluggesellschaften und Flughäfen auch unsere Passagiere mit der Frage beschäftigen, auf welchem Wege sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ich freue mich, dass unsere Fluggäste jetzt auch die Möglichkeit haben, auf einem eigens für den Düsseldorfer Flughafen reservierten Waldstück mit einer Baumspende zur Erhaltung des Lebensraums in unserem Einzugsgebiet beizutragen.“
„Wir heißen den Düsseldorfer Airport als neues Mitglied in unserer Plant My Tree-Familie herzlich willkommen. Mit der Förderung unseres Aufforstungsprojekts in Lüdenscheid tragen der Flughafen und seine Passagiere und Besucher aktiv zur Wiederbewaldung bei. Die kontinuierlich nachwachsende Waldfläche speichert auf natürliche Art und Weise CO2 und liefert gleichzeitig Sauerstoff. Jeder neu gepflanzte Baum hilft damit dem Klima“, sagt Sören Brüntgens, Geschäftsführer von Plant My Tree.