
Ratingen. Die Brandmeisteranwärter Maxmilian Albrecht, Anna Baumann, Sebastian Kelch, Patrick Litzki, Lukas Stüllenberg und Brandoberinspektoranwärter Marc-Alexander Stein erhielten am Donnerstag aus den Händen des Leiters der Feuerwehr, René Schubert, ihre Ernennungsurkunden als Beamte der Stadt Ratingen.
Ab dem 3. Januar starten sie gemeinsam die feuerwehrtechnische Grundausbildung an der Kreisfeuerwehrschule des Kreises Mettmann. Besonders ist dabei, dass die Personalstärke der Auszubildenden eine Staffel ergibt. Im Feuerwehrjargon bezeichnet eine Staffel die Besatzung, die zur Besetzung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug benötigt wird. Sie besteht aus sechs Einsatzfunktionen. Damit ist dies der zweitstärkste Ausbildungsstart seit Bestehen der Feuerwehr Ratingen.
Die Kollegen Albrecht und Baumann sind bei der Feuerwehr keine Unbekannten. Sie waren bereits mit rettungsdienstlicher Qualifikation als Beschäftigte im Rettungsdienst tätig.
Personalratsvorsitzende Gesche Hansmeier, Abteilungsleiter David Marten und Sachgebietsleiter Ralf Hodi wünschen den Anwärtern viel Erfolg für die Ausbildung.
Foto: Feuerwehr