
Ratingen. Der Rathaus-Vorplatz erblüht in neuem Glanz: An diesem Donnerstag und Freitag werden die vorhandenen Musterkübel durch weitere Pflanzgefäße ergänzt und für einen frühlingshaften Anstrich sorgen.
Prunkspiere, Feuerahorn und Federbuschstrauch werden den Hauptplatz mit Blüten und Herbstfärbung im Laufe des Jahres farblich verwandeln. Für weitere Farbtupfer sorgt die Unterpflanzung der Kübel. Die Terrasse an der Kantine wird mit länglichen Pflanzgefäßen eingerahmt und mit Gräsern und blauen und gelben Stauden bepflanzt. Auch für die Biene ist gesorgt, denn bei der Auswahl der Pflanzen wurde auf Insektenfreundlichkeit geachtet.
Die Farben der Pflanzgefäße orientieren sich an der Gestaltung der Rathausfassade und den bereits vorhandenen Ausstattungsgegenständen. Die Kübel sind transportfähig, so dass der Rathausvorplatz bei Bedarf flexibel genutzt werden kann. Für die Aufstellung der Pflanzgefäße am Donnerstag und Freitag wird der mittlere Teil des Vorplatzes gesperrt, um eine zügige und sichere Abwicklung zu gewährleisten