
Ratingen. Am diesem Freitag, 10. September, starten die Fairen Wochen in Ratingen. Bis zum 24. September können alle auf Entdeckungstour gehen und nachhaltig handelnde Unternehmen und Initiativen in Ratingen kennenlernen. Bei einer Stadtrallye haben sie zum Beispiel die Möglichkeit, an sieben Stationen des Fairen Handels mehr darüber zu erfahren, wie der Faire Handel zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen im globalen Süden beiträgt. Werden die Quizfragen an den Stationen gelöst, können Preise aus dem Fairen Handel gewonnen werden. Der Laufzettel zur Stadtrallye liegt bei den teilnehmenden Stationen aus und kann im Internet unter www.fairtrade-ratingen.de heruntergeladen werden. Dort finden sich auch weitere Programmhinweise.
Die Stadtrallye ist eine von mehreren Aktionen, mit denen sich Ratingen an den Fairen Wochen beteiligt. Seit 20 Jahren, immer im September, sind alle Menschen in Deutschland eingeladen, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. 2021 finden die Fairen Wochen bereits zum 20. Mal statt und stellt unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ menschenwürdige Arbeit in den Mittelpunkt. Als ausgezeichnete Fairtrade-Stadt beteiligen sich in Ratingen auch in diesem Jahr wieder Menschen an den Aktionstagen.
Für Fragen steht Lena Steinhäuser, Koordinatorin Nachhaltigkeitsstrategie – Agenda 2030, zur Verfügung, lena.steinhaeuser@ratingen.de, Telefon 02102/550-1065.
Foto: Stadt Ratingen