Evers: Stellenausschreibung eine Farce

Werbung

Ratingen. Beigeordneter Rolf Steuwe geht am Monatsende in den Ruhestand. Deshalb wurden die Dezernate der Stadtverwaltung neu verteilt. Diese Neuverteilung zeige, wer neuer Erster Beigeordneter werden solle, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialistischen Gruppe Ratingen (sgr).

„Wenn jemand anders als Patrick Anders neuer Dezernent und Nachfolger von Rolf Steuwe als Beigeordneter werden würde, wäre dies eine Überraschung“, so Manfred Evers (sgr).

CDU und die Ampelparteien hätten sich auf diese Nachfolgeregelung geeinigt. Evers: „Eine Ausschreibung wäre jetzt nur noch eine Farce.“ Interessant sei auch, wie die nötige Ausschreibung aussehen werde.

Wenn man sich entsprechende Stellenanzeigen im Netz durchlese, brauchen Kandidaten „durchgängig mindestens ein befriedigendes Staatsexamen und mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung, davon auch einige Jahre in Führungspositionen“.

„Würde das übliche Anforderungsprofil für diesen bedeutenden Posten bei Anders zugrunde gelegt, dürften seine Chancen gleich null sein“, so Evers. Aber in Ratingen reiche es, CDU-Vorsitzender zu sein, heißt es in der Presseerklärung der Sozialistischen Gruppe. Evers geht davon aus, dass die an der Absprache beteiligten Parteien der Ampel sicher auch irgendwelche Zusagen bekommen hätten.

Foto: privat