
Lintorf. Beim TuS 08 Lintorf wird seit geraumer Zeit wieder Basketball gespielt. Trotz der Unzulänglichkeiten der letzten beiden Jahre wächst der Fachbereich ständig. Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben in den letzten anderthalb Jahren den Weg zum TuS gefunden und mit diesem spannenden Sport begonnen. Inzwischen sind eine U12- und eine U16-Jugendmannschaft in der Kreisliga gemeldet. Sie haben die Vorrunde erfolgreich hinter sich gebracht.
„Dass wir uns direkt im Mittelfeld platzieren konnten, war für uns eine echte Überraschung“, resümieren die Jugendtrainer Stefanie Wiesenhöfer und Mario Kurth. Für die Kinder ist dies ein schönes Erfolgserlebnis. Der Erfolg motiviert die Kinder, fleißig weiter zu trainieren, berichten die beiden Trainer weiter.
Für Kinder ab acht Jahren wurde das Angebot um eine Gruppe erweitert. Dort können die Grundlagen des Basketballspielens erlernt werden. So wächst aus den eigenen Reihen der Nachwuchs heran.
Gerade bei den Kindern und Jugendlichen sucht Lintorfs größter Sportverein noch Unterstützung. Wer Lust hat, sein Wissen an die Basketballjugend weiterzugeben, meldet sich bitte bei Sabrina Schmitz, Telefon 02102/7400529.
Seit gut einem Jahr existiert die Ü30-Hobbygruppe TuS 08 Lintorf „Old Baskets“. Das Team startete im 2020 mit gerade zehn Spielern. Mittlerweile sind in der Hobbygruppe mehr als doppelt so viele Mitglieder gemeldet, so dass sich zu jeder Trainingseinheit konstant zwölf bis 15 Spieler einfinden.
Trainer Roul Zucali ist sich sicher: „Das ist nicht verwunderlich. Viele unserer Spieler sind in Zeiten aufgewachsen, in denen Basketballlegenden wie Michael Jordan und Co. aktiv waren. Ende der 80er, Anfang der 90er war Basketball in Deutschland sehr viel populärer.“
Info zu den Trainingszeiten auf der Internetseite des TuS 08 Lintorf oder unter Telefon 02102/740050.
Foto: privat