Elisabeth Müller-Witt wählt Bundespräsidenten

Werbung

Ratingen. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt (SPD) zur Bundesversammlung gewählt. Am 18. März 2022  endet die erste Amtszeit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Gemäß der Verfassung tritt am 13. Februar die Bundesversammlung zusammen, um über seine Nachfolge zu entscheiden.

„Ich freue mich sehr, dass Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit kandidiert“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete für den Kreis Mettmann, Elisabeth Müller-Witt, die am vergangenen Donnerstag als Delegierte der SPD-Landtagsfraktion NRW gewählt wurde. „Nachdem ich bereits 2017 an der Bundesversammlung teilnehmen durfte, ist es mir eine große Ehre auch im kommenden Februar den Bundespräsidenten mit wählen zu dürfen.“ 

Nachdem mehrere Parteien ihre Unterstützung für eine zweite Amtszeit Steinmeiers signalisiert haben, stehen die Chancen für eine Wiederwahl gut. „Ich bin sehr optimistisch, dass auch der nächste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heißen wird. Insbesondere begrüße ich seine klare Haltung gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus. Themen, die leider auch bei meiner Arbeit im Hauptausschuss des Landtages im Mittelpunkt stehen müssen“,  so Müller-Witt abschließend.

Foto: privat

Werbung