Doppstadt unterstützt Lebenshilfe Mettmann

Werbung

Velbert. Die Doppstadt Gruppe spendete jeweils 2500 Euro an die Lebenshilfe Bördeland und die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann. Der Standort Calbe unterstützt die Arbeit der integrativen Kindertagesstätte Zwergenland in Calbe. Am Standort Velbert setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Menschen mit Handicap ein.

Die Corona-Pandemie traf viele gemeinnützige Organisationen hart: Helferinnen und Helfer konnten ihrem Ehrenamt nicht nachgehen, Veranstaltungen mussten abgesagt werden, einige Einrichtungen sogar vorübergehend schließen. Hinzu kommen vielfach finanzielle Schwierigkeiten. „Die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen kann nicht hoch genug geschätzt werden“, sagt Thomas Willeke, Marketingleiter bei Doppstadt. „Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer schützen und erleichtern das Leben zahlreicher Menschen tagtäglich. Dieses großartige Engagement muss gewürdigt werden!“ Deshalb entschied sich die Doppstadt Gruppe dazu, die Lebenshilfen Bördeland und Kreisvereinigung Mettmann finanziell zu unterstützen.

2500 Euro kommen der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann zugute. Doppstadt-Marketingleiter Thomas Willeke und Matthias Bartschat, Mitarbeiter Marketing bei Doppstadt, übergaben stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Velbert den Scheck an Jakob Dreesmann, Leiter Betreutes Wohnen bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann. Die Selbsthilfeorganisation betreut seit rund 60 Jahren Erwachsene und Kinder mit geistigen Behinderungen sowie deren Angehörige. Sie berät und unterstützt unter anderem bei allen Fragen rund um die Themen Wohnen und Arbeiten. Zudem bietet sie zahlreiche Freizeit- und Sportaktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistigen Behinderungen abgestimmt sind.

Die Förderung der integrativen Kindertagesstätte Zwergenland, eine Einrichtung der Lebenshilfe Bördeland, war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Doppstadt-Standort in Calbe eine Herzensangelegenheit. „Kinder mussten während der Corona-Pandemie stark zurückstecken. Viele Kitas und Schulen waren geschlossen, viele Kinder konnten ihre Freundinnen und Freunde deshalb über lange Zeit nicht sehen“, sagt Marco Mende, Leiter Personalmanagement bei Doppstadt. Der Kindergarten Zwergenland leiste hervorragende Arbeit in der Betreuung von Kindern aus verschiedenen familiären Verhältnissen und mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen. „Die Hingabe und Fürsorge aller Beteiligten sind beeindruckend. Eine wundervolle Einrichtung, die wir gerne fördern.“

Weitere Informationen unter: www.doppstadt.de

Foto: Doppstadt Gruppe

Werbung