
Ratingen. Die Ratinger Demenzinitiative (RDI) bietet gemeinsam mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW und der AOK Rheinland/Hamburg einen kostenfreien Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Am Freitag, 17. Mai, informiert die RDI in Ratingen-West.
„Das sind gleich zwei starke Angebote für Ratingen“, sagt Gina Kuypers, Koordinatorin der Ratinger Demenzinitiative (RDI). Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern leistet die RDI einen großen Beitrag in der Angehörigenarbeit. Am 17. Mai werden die Partner in Ratingen_West auf dem Berliner Platz persönlich informieren. Gina Kuypers freut sich auf die Begegnungen: „Besuchende können uns Fragen zur Demenzerkrankung, Früherkennung, Behandlung oder Entlastungs- und Hilfsmöglichkeiten stellen.“
Kostenloses Kursangebot für Angehörige
Ab sofort können sich Ratinger auch für einen dreitägigen, kostenlosen Pflegekurs anmelden. Am 9. und 16. August sowie am 13. September im Fliedner Krankenhaus in Lintorf.
„Ein Leben mit Menschen mit einer Demenz ist oft schwierig.“ Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und vor allem um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, hat der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg das Kurskonzept „Leben mit Demenz“ entwickelt. In den Einheiten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige zu informieren und auszutauschen.
Angehörige und Ehrenamtliche erhalten zum Thema Demenz ausführliche Information und Begleitung in der schwierigen Lebensphase. Information und Anmeldung bei Gina Kuypers, Telefon 0170 9170043. Weitere Information gibt es auf der Internetseite www.alzheimer-nrw.de.
Foto: privat