DEG: Altbier-Lied und Petr Hejma zum Rheinischen Derby

Werbung

Düsseldorf. Die Düsseldorfer EG freut sich auf das 233. Rheinische Derby. Das Duell mit den Kölner Haien an diesem Freitag, 5. November, 19.30 Uhr ist mit 9.200 Zuschauern bis auf wenige Restkarten ausverkauft. Für die DEG steht dieses Spiel unter besonderen Vorzeichen, ist es doch die erste Begegnung nach gleich vier Spielverlegungen.

Sportdirektor Niki Mondt: „Wir sind formell spielfähig. Neben einigen Verletzungen spüren wir aber noch die Folgen von Corona- und Quarantäne-Maßnahmen.“

Unter normalen Umständen würden einige Spieler aufgrund ihres Trainingsrückstandes sicherlich noch einige Zeit pausieren. Um aber ein spielfähiges Team aufs Eis schicken zu können, werden sie auf der Bank sitzen und sicherlich auch begrenzt zum Einsatz kommen.

Vor dem Spiel gibt es die Ehrung für die DEG-Legende Petr Hejma. Die DEG bittet deshalb alle Zuschauer, bereits um 19.10 Uhr ihre Plätze einzunehmen.

Ebenfalls im Stadion ist DEG-Held Uli Hiemer. Der Verteidiger-Hüne feierte mit den Rot-Gelben in den 90ern fünf Deutsche Meisterschaften. Begleitet wird Uli Hiemer von Andi, Breiti und Campino von den Toten Hosen.

Ebenfalls in der Halle dabei ist die Düsseldorfer Band De Fetzer. Sie singt mit den Zuschauern um 19.05 Uhr das Altbier-Lied und wirbt damit für das Weihnachtssingen am 11. Dezember an selber Stelle.

Den „Moment ihres (DEG-)Lebens“ feiert am Freitag Barbara Ruhm-Cornelius. Die DEG-Anhängerin wird sich einen Traum erfüllen und mit der Mannschaft in die ausverkaufte Halle einlaufen.

Letzte Restkarten unter www.degtickets.de.

Foto: DEG

Werbung