
Kreis Mettmann. Am Samstag meldet der Kreisweit 1345 (1429) Infizierte, davon in Erkrath 99, in Haan 64, in Heiligenhaus 79, in Hilden 129, in Langenfeld 173, in Mettmann 80, in Monheim 139, in Ratingen 235 (243), in Velbert 298 und in Wülfrath 49. Neu mit dem Virus infiziert haben sich im Kreis 85 (84) Personen, in Ratingen 11 (14).
Der vergleichsweise hohe Anstieg bei den Neuinfektionen in Langenfeld (28) ist etwa zur Hälfte auf ein Ausbruchsgeschehen in einer Flüchtlingsunterkunft zurückzuführen.
21.052 Personen gelten als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 728.
Da die Kassenärztliche Vereinigung am Freitag keine Impfzahlen veröffentlicht hat, wurden nur die am Freitagabend aus dem Impfzentrum gemeldeten Impfungen hinzuaddiert. Es fehlen die Impfungen in den Arztpraxen. Demnach wurden im Kreis Mettmann bislang insgesamt 192.815 Impfungen verabreicht, davon 152.026 Erstimpfungen und 40.789 Zweitimpfungen.
Die Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 145,2 (150,3).
Foto: Pixabay