Ratingen. Nach intensiven gemeinsamen Überlegungen kommen City Kauf und Ordnungsamt zu dem Ergebnis, dass die geplanten Großveranstaltungen des Trödelmarkts am 5. September und des Bauernmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag am 26. September aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung nicht zu verantworten sind. Sie haben beide Veranstaltungen abgesagt.
Nach der neuesten Coronaschutzverordnung dürfen an Veranstaltungen im Freien mit gleichzeitig mehr als 2500 Teilnehmenden nur Immunisierte und Getestete teilnehmen (3-G-Regelung). Der Veranstalter müsste also durch Zugangskontrollen in der gesamten Innenstadt gewährleisten, dass alle Besucher, Aussteller und herumlaufende Anwohner geimpft, genesen oder getestet sind.
Allerdings erlaubt die aktuelle Verordnung auch Veranstaltungen im Freien ohne Zugangskontrolle, wenn eine Zugangskontrolle aufgrund des Veranstaltungscharakters nicht erfolgen kann. Dann genügen Stichprobenkontrollen.
“Das führte im City-Kauf-Vorstand in den letzten Tagen zu ernsthaften Überlegungen, ob die Veranstaltungen formaljuristisch nicht doch durchsetzbar sind“, heißt es in einer Presseerklärung des City-Kaufs.
Letztlich führe dieser Absatz der Verordnung aber die eigentliche Intention, die Bürger vor einer Infektion zu schützen, ad absurdum, so der City-Kauf.
So habe sich die Händlergemeinschaft entschlossen, die bisherigen Lockerungen nicht durch eine nicht zu kontrollierende Großveranstaltung, wo sich viele Menschen anstecken könnten, zu gefährden.