
Düsseldorf. Nach der Anfang Februar vollzogenen Neustrukturierung der Vorstandsebene bei Fortuna Düsseldorf wird es auch Veränderungen im Vorstandsbereich Sport unter Klaus Allofs geben: So wird Christian Weber neuer Sportdirektor bei den Rot-Weißen. Bereits bei der Partie gegen den FC Schalke 04 (Sonntag, 13. Februar, 13:30 Uhr) wird der 38-Jährige in seiner neuen Funktion auf der Fortuna-Bank Platz nehmen. Sascha Rösler und Torge Hollmann erhalten neue Funktionsbezeichnungen. Rösler fungiert zukünftig als Leiter Lizenzfußball, Hollmann als Leiter Sportadministration.
Der neue Sportdirektor Christian Weber, gebürtiger Saarbrücker, steht – mit einer kurzen Unterbrechung – seit 2009 in den Diensten der Fortuna. Von 2009 bis 2012 spielte er drei Jahre lang für die erste Mannschaft. Nach einem halbjährigen Intermezzo bei Alemannia Aachen kehrte er 2013 zu den Flingeranern zurück – diesmal als Führungsspieler der Zwoten. Insgesamt bestritt er 185 Partien für die erste und zweite Mannschaft. Neben seiner noch aktiven Karriere wurde Weber 2015 Mitarbeiter in der F95-Geschäftstelle, in der er zuletzt als Chef-Scout wirkte.
Sascha Rösler ist seit 2010 (ebenfalls mit kurzer Zwischenstation bei Alemannia Aachen) Teil der Fortuna. Als Führungsspieler erzielte er im Fortuna-Trikot 22 Tore in 60 Spielen, bereitete 18 weitere Treffer vor und war in der Saison 2011/12 maßgeblich am Aufstieg in die Bundesliga beteiligt. 2013 hat der heute 44-jährige Rösler die Funktion des Teammanager übernommen.
Torge Hollmann verstärkte 2019 das Team rund um die Lizenzmannschaft. Zuvor war der 40-Jährige Geschäftsführer von Traditionsverein Eintracht Trier. Außerdem war er dort in der sportlichen Leitung und im Trainerteam aktiv. In seiner aktiven Laufbahn spielte er in der Bundesliga für den SC Freiburg und in der 2. Bundesliga für den SV Wehen Wiesbaden.