
Kunst mit dem Rasenmäher
Ratingen-West. Im Jugendkulturjahr 2020/21 veranstaltet das Museum Ratingen in den Sommerferien am Grünen See ein Land-Art-Projekt mit dem europaweit agierenden [weiterlesen]
Ratingen-West. Im Jugendkulturjahr 2020/21 veranstaltet das Museum Ratingen in den Sommerferien am Grünen See ein Land-Art-Projekt mit dem europaweit agierenden [weiterlesen]
Duisburg. Das Kulturbüro der Stadt hat jetzt den Duisburger Kultursommer im Kantpark aufgelegt. Mit drei Konzerten beteiligt sich daran auch [weiterlesen]
Essen. Eigentlich war die Premiere von Samuel Becketts „Endspiel“ bereits im Dezember 2020 geplant. Durch den Lockdown musste sie leider [weiterlesen]
Ratingen. „Wall of Fame“ heißt die legale Graffiti-Fläche, die vor ein paar Tagen mit Musik der Rapper Flaze, Kilometa, Nico-operiert, [weiterlesen]
Duisburg. Die Parkkonzertreihe wird am kommenden Sonntag, 11. Juli, um 11 Uhr im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Hamborn mit [weiterlesen]
Essen. Im Frühjahr hat sich das Schauspiel Essen erstmals in die Welt der Virtual Reality begeben und Thomas Krupas Inszenierung [weiterlesen]
Ratingen. Am Sonntag, 11. Juli 2021, 11:30 Uhr startet beim LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, Cromforder Allee, ein geführter Spaziergang von Unter- [weiterlesen]
Essen. Das Programm für die nächste Jazz-Saison am Essener Schauspiel steht: Der künstlerische Leiter der Reihe „Jazz in Essen“, . [weiterlesen]
Lintorf. Die Kindertheaterwoche im Jugendzentrum Manege an der Jahnstraße musste wegen Corona ausfallen. Die Veranstaltungen werden jetzt nachgeholt. Denn wenn [weiterlesen]
Köln. Der Westbau von St. Pantaleon ist ein beeindruckendes Zeugnis frühmittelalterlicher Architektur, das die Forschung immer wieder beschäftigt. Derzeit wird [weiterlesen]
Lintorf. Am Freitag, 2. Juli, beginnt um 17 Uhr das vielseitige Ferienprogramm „Summer Tent“ (Sommerzelt hinter der Manege an der [weiterlesen]
Hösel. Das Oberschlesische Landesmuseum (OSLM), Bahnhofstraße 62, lädt alle Ratinger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft [weiterlesen]
Essen. Zum Ende einer Spielzeit, die in weiten Teilen vom Lockdown geprägt war, haben Intendant Christian Tombeil, seine Stellvertreterin und [weiterlesen]
Duisburg. Die Stadt Duisburg und die Interessengemeinschaft der Duisburger Künstler schreiben von Januar bis Dezember 2022 ein Aufenthaltsstipendium für ein [weiterlesen]
URHEBERRECHT © 2009 – 2023 | LINTORFER