
Ratingen. Am Mittwoch, 21. April, 18:30 bis 20 Uhr veranstalten die Caritas-Flüchtlingshilfe und die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln zusammen mit dem Katholischen Bildungsforum ihren nächsten Online-Themenabend. Im Mittelpunkt steht das Thema „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe – Wissenswertes zu den Corona-Impfungen“. Anmeldung bis 19. April erforderlich.
Die Impfungen gegen Corona kommen ins Laufen und geben Hoffnung, bald in eine sichere Lebenssituation zurückzukommen. Viele Fragen stellen sich – auch Geflüchteten, die aufgrund von eingeschränkten Sprachkenntnissen einen schlechteren Zugang zu Information haben. Die Caritas setzt auf Multiplikatoren, um Informationsdefizite auszugleichen. Bei diesem Themenabend, der sich gezielt an Ehrenamtliche und Geflüchtete mit guten Deutschkenntnissen richtet, möchte sie mithelfen, wichtige Information weiterzutragen. Die Arbeitsmedizinerin Monika Stichert aus Erkrath wird in ihrem Vortrag alles rund um das Impfen erläutern.
Die Online-Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ursula Hacket, Integrationsbeauftragte Aktion Neue Nachbarn, aktion-neue-nachbarn@caritas-mettmann.de. Die Teilnahme ist kostenlos, bedarf aber einer Anmeldung bis zum 19. April an aktion-neue-nachbarn@caritas-mettmann.de.
Foto: Pixaby