
Ratingen. Der Klimabeirat tagt am Donnerstag, 23. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle, Schützenstraße 1. Bürgerinnen und Bürger sind zu der öffentlichen Sitzung eingeladen.
Zunächst wird der Vorstand über seine Arbeit berichten, anschließend stehen die Aktualisierung der Geschäftsordnung sowie die Neuwahlen zum Vorstand durch die Mitglieder des Klimabeirats auf der Tagesordnung. Als Referent für den Hauptvortrag der Sitzung wird Heino Weber stellvertretend für die ehrenamtlich tätige Bürgersolarberatung Ratingen die bisherigen Aktivitäten im Jahr 2023 vorstellen.
In Folge der steigenden Energiepreise gingen in den vergangenen Jahren vermehrt private Photovoltaikanlagen ans Netz, so auch in Ratingen. Dabei überstieg die Nachfrage teils das Angebot deutlich, auch hinsichtlich einer qualifizierten Erstberatung vor dem Kauf. Zu diesem Zweck wurde eine Gruppe Freiwilliger aus Ratingen geschult und bietet seit dem Frühjahr dieses Jahres unverbindliche und kostenlose Beratung rund um das Thema Photovoltaik an. Dieses Angebot versteht sich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Beratungen, etwa seitens der Verbraucherzentrale. Durch die ehrenamtlich tätigen Mitglieder konnten so im Jahresverlauf bereits rund 100 Ratinger kostenlos zu PV-Anlagen beraten werden.
Für weitere Fragen stehen Ulrich Otte, Vorstandsmitglied des Klimabeirates, Uotte.ratingen@t-online.de, und der städtische Klimaschutzmanager Philip Herms, philip.herms@ratingen.de, zur Verfügung.