BU: Muss Angerbrücke gesperrt werden?

Werbung

Ratingen. Die Brücker über die Anger bei Burg Gräfgenstein scheint bei den Überschwemmungen Mitte Juli schwer beschädigt worden zu sein. Das jedenfalls vermutet die Bürger-Union Ratingen (BU), die von besorgten Bürgern auf den Zustand der Brücke angesprochen wurde. Die BU beantragt, dass die Stadtverwaltung in der kommenden Sitzung des Bauausschusses darüber informiert.

„Die Fotos zeigen deutlich, dass ein Teil des Brückenfundamentes durch den Wasserdruck bei der Überflutung stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist“, schreibt BU-Fraktionschef Rainer Vogt in seiner Anfrage an die Stadtverwaltung. Ebenfalls sei die Oberfläche des Weges großflächig ausgeschwemmt worden.

Die Bürger-Union fragt, ob die Verwaltung die Schäden aufgenommen habe und ob angesichts der Schäden dringliche Maßnahmen, eventuell auch eine vorübergehende Sperrung der Brücke, notwendig seien.

Weiter fragt Rainer Vogt, ob es noch mehr Objekte in der Zuständigkeit der Stadt Ratingen gibt, die bei der jüngsten Flutkatastrophe beschädigt wurden.

Foto: privat