BU: Machbarkeit für Fachhochschule prüfen

Werbung

Ratingen. Die Dumeklemmerstadt muss sich im Wettbewerb mit den Nachbarstädten als attraktiver Standort etablieren, sagt die Bürger-Union Ratingen (BU). Dringend notwendig ist eine Fachhochschule, um im Sinne der Ratinger Wirtschaft dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, so die Wählervereinigung in einem Antrag für den Rat. Sie wünscht sich, in einer Machbarkeitsstudie die Möglichkeit einer Fachhochschule zu prüfen.

Die Region Rhein-Ruhr ist von einem tiefgreifenden Wandel geprägt. Die Energieunternehmen suchen neue Geschäftsmodelle, die Industrie muss CO2-neutral produzieren. Die Mobilität wird zukünftig anders als heute gestaltet werden, die Digitalisierung schreitet voran. Diese Themen adressieren auch die etablierten (Fach-)Hochschulen nur zum Teil, so die Bürger-Union. Dies ist eine Chance für Ratingen. Denn eine neue Fachhochschule könnte diese Themen frei von „Ballast der Vergangenheit“ aufgreifen. Absolventen einer solchen Fachhochschule würden der Ratinger Wirtschaft als Fachkräfte zur Verfügung stehen und Unternehmen aus Wirtschaftszweigen der Zukunft nach Ratingen ziehen.

Die Machbarkeitsstudie soll innerhalb von sechs Monaten ab Beschlussfassung durch den Rat die Bedingungen für eine mögliche Fachhochschule in Ratingen mit zukunftsweisenden Fächern (wie IT/Kommunikation, Elektromobilität, Dezentralisierung der Energiewirtschaft, Dekarbonisierung der Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Smart Cities) prüfen und mindestens einen Standortvorschlag und eine grobe Zeit- und Kostenplanung enthalten.

Foto: Pixabay