
Ratingen. Nachdem der für Februar geplante Dreck-weg-Tag von der Stadt abgesagt wurde, erhielt die Bürger-Union Ratingen (BU) viele Reaktionen aus der Bürgerschaft. Die Ratinger hätten ihr Unverständnis über die Absage erklärt und den Wunsch auf eine Neuterminierung geäußert, heißt es in einer Presseerklärung der BU. Sie schlägt vor, den Dreck-weg-Tag im Spätsommer zu veranstalten.
Sinn und Ziel einer solchen gemeinschaftlichen, umweltdienlichen und imagefördernden Aktion liegen auf der Hand, findet die Bürger-Union. In benachbarten Städten wie Essen und Düsseldorf sind die Frühjahrsputzaktionen in gewohnter Form und unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen erfolgreich durchgeführt worden.
„Die Organisation dürfte mittlerweile einen Routinevorgang darstellen und eine professionelle Umsetzung dürfte mit den vorhandenen personellen und materiellen Ressourcen gewährleistet sein“, so die BU. Alle Teilnehmer werden registriert, sind somit nachvollziehbar, sind an der frischen Luft und geschützt vor gefährlichen Aerosolen. Auf die sonst übliche Abschlusstreffen der Teilnehmer sollte wegen der Pandemie natürlich in diesem Jahr verzichtet werden.
„Wir bitten den bürgernahen Vorschlag der Bürger-Union wohlwollend zu prüfen und umzusetzen. Wir könnten uns eine Umsetzung im Spätsommer 2021 sehr gut vorstellen“, schreibt BU-Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt an Bürgermeister Klaus Pesch.