BU: Coronaschnelltest vor Ratssitzung

Werbung

Ratingen. Für die öffentliche Ratssitzung am Dienstag, 23. März, 13 Uhr beantragt die Bürger-Union Ratingen (BU) am Sitzungsort, der Ahi-Location an der Kaiserswerther Straße 81, einen kostenfreien Schnelltest für alle Verwaltungsmitarbeiter, Ratsmitglieder und sonstigen Teilnehmer vor Ort durchzuführen. Das sollte von der Stadtverwaltung organisiert werden.

Die BU-Fraktion meint, dass ein Schnelltest unmittelbar vor der Sitzung durchgeführt werden sollte. Ein früherer Test sei nicht sinnvoll. Es sei aber Aufgabe des Bürgermeisters aufgrund seiner Fürsorge- und Vorsorgeverpflichtung, insbesondere auch für seine Mitarbeiter, einen Schnelltest für jeden Teilnehmer anzubieten. Dies gilt insbesondere aufgrund der steigenden Inzidenzwerte.

Am Donnerstagabend hatte Pesch alle Ratsmitglieder darüber informiert, dass aus der Mitte des Stadtrates die Bitte geäußert wurde, dass möglichst alle Teilnehmer kurze Zeit vor der Sitzung einen Coronaschnelltest durchführen lassen. Pesch weist darauf hin, dass ein solcher Schnelltest nur aussagekräftig sei, wenn er höchstens 24 Stunden vor der Sitzung durchgeführt wurde. Der Bürgermeister teilt darin auch die bestehenden Schnellteststellen mit.