Bruderschaft setzt Zeichen der Hoffnung

Werbung

Lintorf. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 setzt gemeinsam mit der Ratinger Bruderschaft und vielen anderen Schützen ein Zeichen der Hoffnung. Der Schießstand am Thunesweg (Foto) ist mit Wimpeln geschmückt, Schützenchef Andreas Preuß will am Samstag Wimpel an seinem Heim aufhängen und viele andere Lintorfer Schützen wollen ebenfalls dabei sein.

Als Zeichen der Verbundenheit mit den Lintorfer und Ratingern und als äußeres Zeichen wollen die Schützen der Lintorfer Bruderschaft und der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen mit der Aktion „Flaggen der Hoffnung und Zuversicht“ ein kleines Zeichen setzen. Sie schmücken ihre Stammlokale oder die eigenen Häuser und Wohnungen mit Wimpeln.

“Flaggen der Hoffnung und Zuversicht!“ ist nach einer Initiative westfälischer Bruderschaften der Aufruf an alle Bürger, die die Möglichkeit haben, ihr Haus oder ihre Wohnung über die Ostertage zu schmücken, um ein Zeichen der Verbundenheit mit der eigenen Stadt zu setzen.

Seit mehr als einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Privatleben, die bürgerliche Gemeinschaft und das Leben in Ratingen und in Lintorf. Der soziale Kontakt mit Mitmenschen ist stark eingeschränkt, und das Vereinsleben ist nicht nur in den Bruderschaften, sondern auch bei vielen Brauchtumsvereinen, Sportvereinen und sozialen Organisationen zum größten Teil zum Erliegen gekommen.