
Ratingen. Im Kunstunterrichts haben jetzt Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse der BOJE (Berufliche Orientierung junger Erwachsener) an einem dreitägigen Mosaikkurs mit der Künstlerin Sarah Rose teilgenommen. Entstanden sind in Gemeinschaftsarbeit fünf Sitzhocker, die in den Pausen oder in Freistunden genutzt werden. Ermöglicht wurde das Projekt über die Entwicklungspauschale der VHS Ratingen, die Bildungsangebote fördert und unterstützt.
Im Kurs lernten die Teilnehmenden zunächst etwas zum geschichtlichen Hintergrund der Mosaikkunst, bevor sie sich gezielt mit Farben und Formen auseinandersetzten und mit der Umsetzung der eigenen Ideen begannen. Im künstlerischen Prozess konnten die Schüler neue Fähigkeiten entwickeln und durch die aufeinander bezogene Arbeit in der Gruppe das Handeln auf Augenhöhe üben.
BOJE-Projektleiterin Johanna Michel ist überzeugt: „Wenn man gemeinsam etwas Positives geschaffen hat, kann das die Klassengemeinschaft nachhaltig stärken und verbessern.“
Foto: Stadt Ratingen