
Ratingen. Am Donnerstag, 28. Oktober, 20 Uhr stellt Bestsellerautor Thommie Bayer (Foto) seinen neuen Roman „Das Glück meiner Mutter im Tragödchen im Buch-Café Peter und Paula, Grütstraße 3-7, vor.
Eine Lebenskrise, ein Ferienhaus in Italien, eine fremde Frau und endlich: Antworten. Der Schriftsteller Phillip Dorn nimmt sich eine Auszeit und fährt über die Alpen nach Norditalien. In der Abgeschiedenheit seines Ferienhauses, bei Espresso und Rotwein, lässt er die Gedanken schweifen. Zu Brigitte und nicht zuletzt zu seiner Mutter, der er so nahestand und der er doch den größten Schmerz ihres Lebens zufügte. Eines Nachts reißt eine Fremde ihn aus seinen Erinnerungen, als sie heimlich seinen Pool benutzt. Die beiden kommen ins Gespräch, kommen einander näher. Was Phillip nicht weiß, ist, dass sie der Schlüssel zu seiner drängendsten Frage ist.
Bevor Thommie Bayer erfolgreicher Romanautor wurde (sein Roman „Andrea und Marie“ wurde mit Hannelore Elsner und Iris Berben in den Titelrollen verfilmt) hatte er in den 70er und 80er Jahren als Liedermacher Erfolg. Sein Hit „Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh, und sucht die Freiheit irgendwo“ ist vielen Fans in Erinnerung geblieben.
Deshalb wird der musikalische Teil auch vom Tragödchen-Ensemble mit Bernhard Schultz, Nicola Hausman, Lotta Schultz, Jody Martin und die Männergruppe mit Olaf Buttler, Stephan Neikes, Stephan Wipf und Marcel Buttler gestaltet.
Foto: privat