Düsseldorf. Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist Barber´s Puppentheater für Kinder und deren Familien seit vielen Jahren auf Tournee und begeistert mit außergewöhnlichen Puppenspielen. Jetzt kommen die bezaubernden Stockhandpuppen nach Düsseldorf auf den Staufenplatz. Vom 11. bis 27. November sind die Geschichten vom Neinhorn und vom Grüfelo zu sehen.
Im Schatten einer riesigen Lilie lebt im Herzwald eine Einhorn-Familie. Der Herzwald liegt im Land der Träume. Dort sind die Blumen so groß wie Bäume und genau dort kommt ein schnickeldieschnukeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm, doch es benimmt sich ganz und gar nicht wie ein Einhorn und sagt immerzu „Nein“, so dass es alle fortan „Neinhorn“ nannten.
Eines Tages entflieht das Neinhorn seiner Welt aus gezuckertem Glücksklee und Wolken aus Zuckerwatte. Es begegnet dem „Was“bären, der nicht zuhören will, dem „Na“hund, dem fast alles schnuppe und egal ist, und einer Prinzessin, die immerzu Widerworte gibt.
Der Grüffelo ist die Geschichte der kleinen Maus, die im großen Wald so manchem gefräßigen Tier begegnet und mit viel Fantasie einen großen und starken Freund erfindet. Ha, ha, denkt sich die Maus, wie dumm von den gefährlichen Tieren, sie fürchten sich so. Dabei gibt’s ihn doch gar nicht – den „Grüffelo“ oder etwa doch?
Eintrittskarten
Eintrittskarten, zwölf Euro pro Person, sind ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich. Bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Bildschirmdrucks aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um einen Euro ermäßigt. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Vorstellung dauert 60 Minuten einschließlich Pause.
http://www.puppentheater-fuer-kinder.de/
Foto: Toni Barber