Autorinnengespräch mit Deniz Ohde

Werbung

Düsseldorf. Am Dienstag, 6. April, 19 Uhr lädt die Stadtbibliothek zum Autorinnengespräch mit Deniz Ohde ein. Im Gespräch mit Volker Neupert (Respekt und Mut) und Annette Krohn (Stadtbüchereien Düsseldorf) spricht die Autorin über ihre Arbeit an ihrem erfolgreichen Debüt und stellt Ausschnitte aus „Streulicht“ vor. Für die Online-Veranstaltung https://tinyurl.com/ohde421 ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich.

„Streulicht“ spielt in einer Stadt, die von einem Industriepark geprägt ist. Dort arbeitet der Vater der Erzählerin im Chemiewerk und beizt Aluminiumbleche. Die Mutter ist als junge Frau aus der Türkei gekommen. Das Mädchen merkt erst in der Schule, dass sie anders ist – und zwar an vielen Kleinigkeiten wie dem Namen, der Kleidung. Satz für Satz spürt Deniz Ohde in ihrem Debütroman den Sollbruchstellen im Leben der Erzählerin nach, den Zuschreibungen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit, der verinnerlichten Abwertung und dem Versuch, sich davon zu befreien.

Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie auch lebt. Für „Streulicht“ wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung und dem Aspekte-Preis des ZDF ausgezeichnet und stand auf der Kurzliste des Deutschen Buchpreises.