
Duisburg. Der Verein für Literatur und die Stadtbibliothek laden am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr ins Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte zu einer Lesung mit Andreas Altmann ein. Der Eintritt zur Lesung kostet im Vorverkauf vier Euro, an der Abendkasse fünf Euro. Karten sind während der Öffnungszeiten an der Erstinformation der Zentralbibliothek erhältlich.
Andreas Altmann beginnt in Duisburg seine Lesereise mit seinem neuen Buch „Gebrauchsanweisung für das Leben“, das eine sinnliche und sprachgewaltige Liebeserklärung an das Leben ist: „Hinter welchen fünf Buchstaben stehen mehr Fragezeichen? Mehr Glück? Mehr Abgründe? Mehr Heldentaten und Niedertracht? Mehr Genialität und Irrsinn? Was ist teurer für den einen und was könnte nicht billiger und wertloser sein für einen anderen? Was behüten Menschen mit mehr Macht, und was vernichten sie mit gleicher Vehemenz? Das Leben.“ In zentralen Begriffen umkreist Altmann das, was das Leben ausmacht. Es geht um nichts weniger als Liebe und Schmerz, um Abenteuer und Freundschaften, Einsamkeit, Religion und den Tod, um Heimat und Sprache. Und um das Reisen und die Erlebnisse, die der Autor auf der ganzen Welt gesammelt hat.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar