
Ratingen. Die Stadt Ratingen zieht die Konsequenz aus der kritischen pandemischen Entwicklung und sagt das für den 23. Dezember geplante große Weihnachtskonzert in der Stadthalle ab. Auch der Neujahrsempfang des Bürgermeisters, der Mitte Januar stattfindet, und die traditionelle Närrische Ratssitzung am Karnevalssonntag fallen 2022 leider erneut aus.
„Die aktuelle Rechtslage würde die Durchführung dieser Veranstaltungen zwar noch erlauben“, sagt Bürgermeister Klaus Pesch. Aber abgesehen davon, dass sich das bis zu den Veranstaltungen ändern könne, sei es auch das völlig falsche Signal, so Pesch in einer Pressemitteileiung. Geimpfte Menschen hätten zwar ein deutlich geringeres Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Aber auch dieses geringere Risiko sei in der gegenwärtigen Situation nicht zu verantworten.
Bereits gekaufte Eintrittskarten werden im Kulturamt im Rathaus, Minoritenstraße 2-6, erstattet.
Auch für den Neujahrsempfang und die Närrische Ratssitzung gilt, dass diese Veranstaltungen ihren Reiz aus dem unbeschwerten, geselligen Beisammensein und dem persönlichen Austausch mit vielen Menschen beziehen. Dies steht jedoch im Gegensatz zu dem, was zur Pandemiebekämpfung angezeigt ist. Anstelle des Neujahrsempfangs in der Stadthalle wird es wieder ein virtuelles Format geben, das auf Youtube für jedermann zu sehen sein wird.