Abgeordnete besuchen Kreisgesundheitsamt

Werbung

Mettmann. Das Kreisgesundheitsamt in Mettmann ist der Dreh- und Angelpunkt der Pandemie-Bekämpfung für den Kreis. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Christian Untrieser trafen sich deshalb mit Kreisdezernent Marcus Kowalczyk und Amtsleiterin Ruzica Susenburger, um sich über die aktuelle Situation auszutauschen.

Die Abgeordneten teilen dazu in einer Presseinformation mit: „Es werden gewaltige Anstrengungen unternommen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Die Kommunen und die Gesundheitsämter leisten Außerordentliches. Eine leistungsstarke Digitalisierung der Gesundheitsämter spielt dabei eine entscheidende Rolle.“

Das Kreisgesundheitsamt Mettmann sei gut aufgestellt, finden die Abgeordneten. Zu Beginn der Pandemie gab es beim digitalen Datenaustausch deutlichen Nachholbedarf. Nun sind die digitalen Unterstützungsmöglichkeiten eingrführt. Mettmann nutzt die Kontaktnachverfolgungssoftware SORMAS, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Gesundheitsämter bei ihrer täglichen Arbeit zu entlasten.

Ein weiteres zentrales Thema des Gesprächs waren die vielfältigen Impfaktionen im Kreis.

Einschulungs-Untersuchungen waren ein weiteres Thema. Unter der Last der personellen und strukturellen Herausforderungen in der Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr kaum Schuleingangsuntersuchungen durchgeführt werden.

Unter anderem durch die Fördermittel der Landesregierung in Höhe von 25 Millionen Euro für zusätzliche Stellen in den Gesundheitsämtern, aber auch durch die bessere technische Ausstattung, stehen die örtlichen Gesundheitsdienste den Bürgern wieder vermehrt für ihre ursprünglichen Aufgaben zur Verfügung.

Gemeinsam zogen die CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Christian Untrieser das Resümee: „Der regelmäßige Kontakt zum Kreisgesundheitsamt ist von großer Bedeutung für unsere Arbeit im Landtag. Wir müssen wissen, was gut funktioniert, aber besonders, in welchen Bereichen Unterstützung notwendig ist.“

Die Gesundheitsämter leisteten seit knapp zwei Jahren Unglaubliches. Dafür danken die Abgeordneten allen Mitarbeitern der Gesundheitsämter und den Soldaten der Bundeswehr für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser langen Zeit.

Martin Sträßer MdL (von links), Dr. Ruzica Susenburger (Amtsleiterin Kreisgesundheitsamt Mettmann), David Termin (Referent Gesundheitsdezernat), Claudia Schlottmann MdL, Marcus Kowalczyk (Dezernent für Soziales, Gesundheit und für Menschen mit Beinderung im Kreis Mettmann), Dr. Christian Untrieser MdL (Foto: privat)

Werbung