Ratingen. Bislang unbekannte Täter haben einen 73-jährigen Ratinger um einen insgesamt fünfstelligen Geldbetrag betrogen. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Mettmann. Der dortige Geschädigte war 56 Jahre alt.
Der 73-jährige Ratinger wurde am Samstag, 30. Oktober, gegen 13.45 Uhr auf seinem Festnetztelefon von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts ausgab. Er gab vor, dass das TAN-Verfahren des Geldinstituts umgestellt werden müsse. Während des Telefonats bekam der Ratinger eine echt anmutende SMS auf sein Mobiltelefon geschickt, in der das Beratungsgespräch bestätigt wurde. Im Anschluss bekam er mehrere TAN-Nummern auf sein Mobiltelefon gesendet, die er dem Betrüger vorlesen sollte, damit das Sicherheitsverfahren verbessert werden könne. Im Anschluss an das Gespräch stellte der 73-Jährige fest, dass in mehreren Vorgängen insgesamt ein fünfstelliger Geldbetrag von seinen Konten abgebucht wurde.